Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch und hält zunehmend Einzug in den Unternehmensalltag, um Prozesse und Abläufe zu optimieren. Bislang war die KI-Integration jedoch aufgrund der intern verfügbaren Ressourcen häufig den großen Playern vorbehalten.
Die Duale Hochschule Baden-Würtemberg (DHBW) Mosbach/Bad Mergentheim möchte dies nun ändern: Mit dem Projekt "HOT-KI" soll Künstliche Intelligenz auch für kleine und mittelständische Unternehmen künftig einfacher zugänglich sein. TENIOS unterstützt das Projekt als Technologiepartner.
Das Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Seon-Su Kim, Campusleiter in Bad Mergentheim, soll Unternehmen in der Region Hohenlohe-Odenwald-Tauberfranken (HOT) unterstützen. Konkret beschäftigt sich das KI-Lab "DHBW HOT-KI" mit der Erstellung von KI-basierten Assistenzsystemen und VoiceBots, die standardisierte Prozesse automatisiert über das Telefon abwickeln sollen. Beispiele hierfür sind die Änderung eines Passworts, die Abfrage des Bestellstatus oder eine Terminvereinbarung. TENIOS stellt dabei die Plattform und Voice-Lösungen für die Umsetzung des VoiceBots zur Verfügung.
Werden Sie Partner des KI-Lab
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren oder sogar als Kooperationspartner mit einsteigen? Melden Sie sich an zur Online-Präsentation am 24.09.2020 um 09:30 Uhr.
>> zur Anmeldung